Was ist gorillas im nebel?

Gorillas im Nebel

Gorillas im Nebel ist ein 1988 veröffentlichter Film, der das Leben und die Arbeit der amerikanischen Primatenforscherin Dian Fossey porträtiert. Der Film basiert auf Fosseys gleichnamigem Buch und schildert ihren Einsatz für den Schutz der Berggorillas in Ruanda vor Wilderern und den Schwierigkeiten, denen sie bei ihren Bemühungen begegnete.

Wichtige Themen:

  • Artenschutz: Der Film betont die Bedeutung des Schutzes bedrohter Arten vor dem Aussterben, insbesondere durch den Kampf gegen Wilderei und den Schutz ihres Lebensraums.
  • Wilderei: Gorillas im Nebel verdeutlicht die verheerenden Auswirkungen der Wilderei auf die Berggorilla-Populationen und zeigt die Brutalität und Profitgier, die hinter dieser illegalen Aktivität stehen.
  • Forschung: Der Film beleuchtet die wissenschaftliche Forschung, die Dian Fossey betrieb, um das Verhalten und die soziale Struktur der Berggorillas zu verstehen.
  • Engagement: Fosseys unerschütterliches Engagement für den Schutz der Gorillas, trotz persönlicher Risiken und Anfeindungen, ist ein zentrales Thema des Films.
  • Ethik: Der Film wirft ethische Fragen hinsichtlich des Eingriffs des Menschen in die Natur und die Grenzen des Naturschutzes auf.